Aspartataminotransferase (AST)
Aspartat-Aminotransferase (AST) ist ein Enzym, das in allen Körperzellen vorkommt, jedoch hauptsächlich in den Zellen des Herzens und der Leber und in geringerem Maße in den Nieren und Muskeln. Normalerweise ist die AST-Aktivität im Blut sehr gering. Wenn Leber- oder Muskelgewebe beschädigt ist, wird es ins Blut freigesetzt. Somit ist AST ein Indikator für Leberschäden..
Serumglutamin-Oxalessigsäure-Transaminase, Serum-Glutamat-Oxalacetat-Transaminase (CGOT), Aspartat-Transaminase, AST / ALT-Verhältnis.
UV-Kinetik-Test.
Einheit / L (Einheit pro Liter).
Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??
Venöses Kapillarblut.
Wie bereite ich mich auf das Studium vor??
- Vor dem Testen 12 Stunden lang nicht essen.
- Beseitigen Sie vor der Untersuchung 30 Minuten lang körperlichen und emotionalen Stress.
- Rauchen Sie vor dem Studium 30 Minuten lang nicht..
Studienübersicht
Aspartataminotransferase (AST) ist ein Enzym, das in allen Körperzellen vorkommt, hauptsächlich jedoch in Herz und Leber und in geringerem Maße in Nieren und Muskeln. Bei gesunden Patienten ist die AST-Aktivität im Blut gering und die Norm für AST niedrig. Wenn eine Schädigung der Leber oder der Muskeln, AST freigesetzt wird, steigt der Gehalt an AST im Blut. In dieser Hinsicht ist die Aktivität dieses Enzyms ein Indikator für eine Leberschädigung. Die Analyse auf AST ist Teil der sogenannten Lebertests - Studien, die Anomalien in der Leber diagnostizieren.
Die Leber ist ein lebenswichtiges Organ, das sich oben rechts in der Bauchhöhle befindet. Es ist an der Umsetzung vieler wichtiger Körperfunktionen beteiligt - es hilft bei der Verarbeitung von Nährstoffen, der Produktion von Galle, der Synthese vieler wichtiger Proteine wie Blutgerinnungsfaktoren und zerlegt potenziell toxische Verbindungen zu sicheren Substanzen.
Eine Reihe von Krankheiten führen zu einer Schädigung der Leberzellen, was zu einer Erhöhung der AST-Aktivität beiträgt..
Meistens wird ein AST-Test verschrieben, um zu überprüfen, ob die Leber durch Hepatitis, Einnahme giftiger Medikamente und Leberzirrhose geschädigt ist. AST spiegelt jedoch nicht immer nur Leberschäden wider, die Aktivität dieses Enzyms kann bei Erkrankungen anderer Organe, insbesondere bei Myokardinfarkt, zunehmen.
Wofür wird die Studie verwendet??
- Leberschäden erkennen. In der Regel wird ein AST-Test zusammen mit einer Analyse auf Alaninaminotransferase (ALT) oder als Teil einer Gesamtanalyse der Leberfunktion verschrieben. AST und ALT gelten als die beiden wichtigsten Indikatoren für Leberschäden, obwohl ALT spezifischer als AST ist. In einigen Fällen wird AST direkt mit ALT verglichen und ihr Verhältnis (AST / ALT) berechnet. Es kann verwendet werden, um die Ursachen von Leberschäden zu bestimmen..
- Blut-AST wird häufig mit anderen Tests wie alkalischer Phosphatase (ALP), Gesamtprotein und Bilirubin verglichen, um eine bestimmte Form der Lebererkrankung zu bestimmen.
- Überwachung der Wirksamkeit der Behandlung von Lebererkrankungen.
- Überwachung der Gesundheit von Patienten, die Medikamente einnehmen, die möglicherweise für die Leber toxisch sind. Wenn die AST-Aktivität zunimmt, kann der Patient auf andere Medikamente übertragen werden..
Wenn eine Studie geplant ist?
- Mit Symptomen einer Lebererkrankung:
- Schwäche, Müdigkeit,
- Verlust von Appetit,
- Übelkeit Erbrechen,
- Bauchschmerzen und Blähungen,
- Gelbfärbung der Haut- und Augenproteine,
- dunkler Urin, heller Stuhl,
- juckend.
- Wenn es Faktoren gibt, die das Risiko einer Lebererkrankung erhöhen:
- frühere Hepatitis oder kürzliche Exposition gegenüber einer Hepatitis B-Infektion,
- exzessives Trinken,
- erbliche Veranlagung für Lebererkrankungen,
- Einnahme von Medikamenten, die die Leber schädigen können,
- Übergewicht oder Diabetes.
- Regelmäßig während des gesamten Behandlungsprozesses, um seine Wirksamkeit zu bestimmen.
Was bedeuten die Ergebnisse??
Referenzwerte (AST-Norm für Männer, Frauen und Kinder):
Alter Geschlecht
Referenzwerte
- Während der Schwangerschaft kann die AST-Aktivität abnehmen..
- Intramuskuläre Injektionen von Arzneimitteln sowie intensive körperliche Aktivität tragen zu einer Erhöhung der AST-Aktivität im Blut bei.
- Bei einigen Patienten können Leberschäden und infolgedessen eine Erhöhung der AST-Aktivität durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln verursacht werden. Daher ist es notwendig, den behandelnden Arzt nicht nur über alle eingenommenen Medikamente, sondern auch über Nahrungsergänzungsmittel zu informieren.
Wer verschreibt die Studie?
Therapeut, Kardiologe, Hepatologe, Gastroenterologe, Allgemeinarzt, Chirurg, Kinderarzt.
Norm ALT und AST im Blut
Die Norm von ALT und AST im Blut von Frauen hat klare Grenzen.
Diese Indikatoren werden durch einen biochemischen Bluttest zur Diagnose verschiedener Krankheiten bestimmt und bedeuten unterschiedliche Enzymspiegel im Blutplasma.
Die Site bietet Hintergrundinformationen. Eine angemessene Diagnose und Behandlung der Krankheit ist unter Aufsicht eines gewissenhaften Arztes möglich. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Eine fachliche Beratung sowie ein detailliertes Studium der Anleitung sind erforderlich! Hier können Sie einen Termin mit dem Arzt vereinbaren.
Norm ALT und AST bei Frauen
Bei Frauen gelten Indikatoren als gut, wenn die ALT-Konzentration 31 U / l nicht überschreitet.
Die Norm der ALT bei Frauen im Blut liegt zwischen 20 und 40 Einheiten.
Die Norm für AST bei Frauen im Blut beträgt 34-35 IE.
Das Vorhandensein von mehr oder weniger starken Abweichungen der Indikatoren ist ein Beweis dafür, dass Veränderungen im Körper auftreten. Wenn die Indikatoren um das 2-5-fache erhöht werden, wird der Anstieg als moderat angesehen. Eine 6- bis 10-fache Zunahme zeigt eine durchschnittliche Zunahme der Ergebnisse an.
Wenn die Indikatoren zehnmal oder öfter über der Norm liegen, ist dies ein hoher Anstieg. Um die Gründe herauszufinden und die Ergebnisse zu korrigieren, ist eine individuelle Beratung eines Spezialisten mit der Ernennung zusätzlicher Untersuchungen erforderlich.
Die Bedeutung der Begriffe: ALT, AST
Dies sind Arten von Enzymen aus der Gruppe der Transferasen, die in der medizinischen Praxis verwendet werden, um das Ausmaß der Schädigung innerer Organe festzustellen.
Normalerweise gelangt ein kleiner Teil dieser Enzyme in den Blutkreislauf. Bei Vorliegen von Pathologien werden diese Enzyme im Blut mehr oder weniger stark von der Norm bestimmt, die durch Labormethoden bestimmt wird.
Der ALT-Spiegel im Blut einer Frau ermöglicht es Ihnen, das Vorhandensein und den Grad der Leberschädigung herauszufinden. Mit dem AST-Spiegel können Sie zusätzlich zum Zustand der Leber den Grad der Schädigung des Herzmuskels bewerten.
Vorbereitung der Blutspende
Labortests können nicht ohne Vorbereitung durchgeführt werden.
Folgende Regeln werden befolgt:
- Diät ohne Verwendung von fetthaltigen, gebratenen, würzigen, salzigen, geräucherten Lebensmitteln;
- Fehlen instrumenteller Untersuchungen 1 Woche vor dem Test (Röntgen, Ultraschall, MRT);
- Mangel an Medikamenten;
- biologische Flüssigkeit wird auf leeren Magen verabreicht, die letzte Mahlzeit in 8 Stunden;
- ein Verbot von Alkohol für einen Tag, Nikotin - am Tag der Studie.
Sie kommen am Morgen unmittelbar nach dem Aufwachen ins Labor. Sie können Wasser trinken, aber nichts essen. Unmittelbar nach der Analyse essen sie süßes Essen, trinken Wasser, um die Kraft wiederherzustellen, und beseitigen den Glukosemangel.
Gründe für Enzymspiegel
Je nach Alter der Frau können Störungen im Körpergewebe auftreten. Dies führt in Zukunft zu überschätzten Enzymspiegeln.
Nur ein Spezialist kann den Grund für den Anstieg anhand von Forschungsergebnissen ermitteln.
Isolierte Erhöhung der ALT
Der Hauptgrund für die Erhöhung der ALT bei Frauen ist eine Lebererkrankung: Hepatitis, Leberzirrhose, Leberkrebs. Die Ursachen in jedem Alter sind Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, Herzerkrankungen, Erkrankungen der Skelettmuskulatur und der Muskeln, Hypothyreose. Eine wichtige Rolle in der Liste der Ursachen spielen Körperverletzungen, Schockzustände und das Vorhandensein von Verbrennungen..
Isolierter Anstieg des AST
Der häufigste Grund für die Erkennung erhöhter AST-Werte ist das Vorhandensein von Herzfehlern einer Frau, die mit zunehmendem Alter über 40-50 Jahre zunehmen.
Wenn ein Myokardinfarkt auftritt, verzehnfacht sich der AST normalerweise. Die Steigerung der Ergebnisse wird durch das Vorhandensein von Krankheiten wie Hepatitis, Leberzirrhose und Leberkrebs, Verstopfung der Gallenwege und akute Pankreatitis beeinflusst.
Gründe für einen gleichzeitigen Anstieg der Enzymspiegel
Die gleichzeitige Bestimmung des AST- und ALT-Spiegels im Blut einer Frau wird als informativeres und zuverlässigeres Ergebnis angesehen, das den Grad der Schädigung der inneren Organe zeigt.
In der medizinischen Praxis gibt es einen De-Ritis-Koeffizienten, der das Verhältnis von ALT / AST angibt. Normalerweise beträgt dieser Koeffizient 1,3. Bei Herzerkrankungen wird der Koeffizient über dem Normalwert und bei der Leberpathologie unter dem Normalwert festgestellt.
Nach einem Anfall eines Myokardinfarkts tritt ein gleichzeitiger Anstieg der Transferasen auf, der AST steigt etwa um das 10-fache und der ALT um das 2-fache.
Bei akuter Virushepatitis nehmen beide Enzyme gleichzeitig zu, die ALT ist jedoch höher.
Ein gleichzeitiger Anstieg dieser Indikatoren kann ohne äußere Anzeichen erfolgen - dies weist darauf hin, dass die Hepatitis äußerlich ohne Symptome verläuft, es jedoch aktive innere Prozesse der Leberzerstörung gibt.
Manchmal kann es bei gesunden Frauen aufgrund von Stress, körperlichem Stress und der Einnahme bestimmter Medikamente zu einer leichten Steigerung der Ergebnisse kommen..
Analysen dieser Indikatoren sollten in Verbindung mit anderen biochemischen Indikatoren durchgeführt werden, um eine genauere Diagnose zu erhalten..
Zeichen, die einer obligatorischen Analyse bedürfen:
- Das Vorhandensein von Schwäche.
- Gefühl eines anhaltenden Appetitverlustes.
- Vorhandensein von Übelkeit und Erbrechen.
- Bauchschmerzen.
- Gelbe Haut und Augen.
- Verdunkelung des Urins.
- Das Vorhandensein eines Sessels.
- Juckende Haut.
Faktoren, die einen Anstieg der Transferase-Spiegel nach 40 und 50 Jahren begünstigen:
- Frühere Hepatitis oder Kontakt mit einem Patienten mit irgendeiner Form von Hepatitis;
- Alkoholmissbrauch;
- Erbliche Veranlagung für Erkrankungen der Leber und des Herzens;
- Einnahme von Medikamenten, die den Zustand der Leber negativ beeinflussen können;
- Das Vorhandensein von Diabetes oder anderen chronischen Krankheiten;
- Übergewicht.
Video
Forschung als Kriterium für die Diagnose von Krankheiten
Bei Verdacht auf Pathologie wird ein biochemischer Bluttest einschließlich dieser Indikatoren verschrieben:
- Alle Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße.
- Jede Lebererkrankung.
- Nierenversagen.
- Verschiedene Infektionen.
- Alle Autoimmunerkrankungen.
- Cholelithiasis.
- Pankreatitis - chronisch und akut.
- Pathologien des endokrinen Systems.
- Juckende Hautkrankheiten.
- Bösartige Tumoren jeglicher Lokalisation.
- Körpervergiftung.
- Enzephalopathie unbekannter Herkunft.
Wenn es einen Faktor gibt - Schwangerschaft - wird die Analyse durchgeführt, um Komplikationen während der Schwangerschaft und Geburt zu vermeiden.
Bei unerwünschten Ergebnissen wird einer schwangeren Frau eine zusätzliche Reihe von Untersuchungen verschrieben.
Behandlung von Krankheiten in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Analyse
Die Ergebnisse von Tests auf ALT und AST sind für die Behandlung und Überwachung der Gesundheit während und nach der verschriebenen Therapie erforderlich..
Diese Indikatoren werden zur Vorbereitung auf jede Art von chirurgischem Eingriff verwendet, um Kontraindikationen und mögliche Komplikationen zu identifizieren..
Sie werden bestimmt, wenn Medikamente eingenommen werden, die die inneren Organe beeinflussen - Breitbandantibiotika, Hormone, Chemotherapeutika.
Ein signifikanter Anstieg des Enzymspiegels im Blut einer Frau erfordert eine Behandlungskorrektur, bei der diese Arzneimittel durch weniger toxische Arzneimittel ersetzt werden.
Regeln für die Einreichung der Analyse
Die Analyse wird in jeder öffentlichen Klinik und in jedem privaten Labor durchgeführt.
Befolgen Sie die Regeln für eine Frau, um zuverlässige Transferase-Testergebnisse zu erhalten:
- Essen Sie nicht 8-12 Stunden vor dem Studium.
- Beseitigen Sie jegliche körperliche Aktivität und belasten Sie 30 Minuten vor der Studie.
- Beseitigen Sie psychischen Stress 30 Minuten vor der Studie.
- Hören Sie 30 Minuten vor dem Studium mit dem Rauchen auf.
- Verweigern Sie Alkohol und frittierte Lebensmittel am Tag vor der Studie.
- Spezialist vor Medikamenten warnen.
Volksheilmittel zur Normalisierung des Enzymspiegels im Blut
Indikatoren für Transferasen im Körper jeder Frau zeigen das Vorhandensein ihrer tatsächlichen Gesundheit an. Die Norm ist ALT - 32 Einheiten pro Liter, AST - von 20 bis 40 Einheiten pro Liter, jede Abweichung von der Norm in die eine oder andere Richtung wird als Grund für zusätzliche Untersuchungen zur Identifizierung von Erkrankungen der inneren Organe angesehen. Für Frauen während der Zeit der Geburt eines Kindes gibt es Werte.
Die meisten Frauen verwenden normalerweise Volksheilmittel, bevor sie eine rationale traditionelle Behandlung beginnen. Was möglich ist, wird von behandelnden Ärzten unterstützt.
Es gibt viele Rezepte, um überschätzte Indikatoren zu senken, die effektivsten werden angegeben.
- Mariendistel trinken. Die zerkleinerten Samen in der Menge von 1 Teelöffel werden mit 200 Milliliter kochendem Wasser gegossen. Der Behälter mit dem Inhalt wird fest verkorkt und 20 Minuten bei Raumtemperatur ziehen gelassen. Dann wird die Infusion gefiltert und 2 mal täglich, 1 Glas eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, oral eingenommen. Es sollte nicht vergessen werden, dass es unmöglich ist, Brühe in einem Zug zu trinken. Die Kursbehandlung dauert 21 Kalendertage.
- Kräutertee Für die Zubereitung werden Johanniskraut, Immortelle und Schöllkraut im Verhältnis 2: 2: 1 (Esslöffel) benötigt. Mahlen Sie das Gras, geben Sie es in ein Gefäß, es kann fest verkorkt werden, gießen Sie einen Liter kochendes Wasser ein und stellen Sie es 12 Stunden lang an einen dunklen Ort, um darauf zu bestehen. Nach einiger Zeit wird die Infusion 10 Minuten lang gekocht und dann auf Raumtemperatur abgekühlt. Die Brühe sollte gefiltert und nach den Mahlzeiten viermal täglich 100 Milliliter oral eingenommen werden. Die Kursbehandlung dauert 2 Wochen.
- Infusion von Löwenzahnwurzel. 200 Gramm zerkleinerte Wurzel gießen 100 Milliliter Wodka und fügen 30 Milliliter Glycerin hinzu. Der Behälter mit dem Inhalt wird fest verkorkt und 24 Stunden lang an einen dunklen, kühlen Ort gestellt. Dann die Infusion abseihen und 3 mal täglich 2 Esslöffel vor den Mahlzeiten einnehmen. Die Dauer des Behandlungsverlaufs sollte mit dem Arzt vereinbart werden.
- Sammeln Sie Haare von reifen Ähren. In vivo trocknen und mahlen. Bereiten Sie ein Getränk aus 1 Teelöffel zerkleinerten trockenen Haaren und 200 Millilitern kochendem Wasser vor. Es sollte nach 1/4 Stunde Gießen aufbewahrt werden, dann abseihen und 2 mal täglich 1 Glas einnehmen. Die Kursbehandlung kann bis zu sechs Monate dauern.
Die allgemeine Meinung derer, die diese Mittel genommen haben
Vor Beginn der Behandlung mit alternativen Methoden interessieren sich viele Patienten für die Bewertungen derjenigen, die diese Rezepte bereits selbst ausprobiert haben..
Dies sind die effektivsten der beliebtesten Rezepte zur Reduzierung von AST und ALT. Und es gibt viele Bewertungen über sie, aber nachdem wir sie alle zusammengetragen haben, erhalten wir das folgende Bild:
- Nach der Einnahme von Mariendistel wurden die Indikatoren durch den zweiten biochemischen Bluttest signifikant reduziert;
- Maishaar hat die notwendige Wirkung, aber es ist nicht möglich, die Leistung stark zu reduzieren.
- Eine Infusion von Löwenzahnwurzel ist wirksam, kann jedoch nicht eingenommen werden, wenn Sie ein Fahrzeug fahren, da Alkohol in der Zusammensetzung vorhanden ist.
- Kräutertee hilft, mit der Situation umzugehen, und nach 2 Wochen täglicher Anwendung fühlen Sie sich viel besser, es stärkt das Immunsystem, aber der Hauptnachteil ist die 4-fache Verwendung. Sie müssen die Arbeit in einer Thermoskanne mitnehmen, um keinen Termin zu verpassen.
Der Körper jedes Patienten ist individuell und selbst bei einer Million positiver Bewertungen ist die Behandlung möglicherweise nicht geeignet. Wenn Sie beispielsweise in den ersten 2 Tagen Mariendistel einnehmen, können Schmerzen in der Leber auftreten. Dies ist die Norm. Wenn dieses Gefühl die Person nicht mit einer anschließenden Behandlung belastet, deutet diese Tatsache auf eine individuelle Unverträglichkeit hin.
Daher sollten Sie zu Beginn einer Behandlung die Reaktion Ihres Körpers streng überwachen. Wenn etwas nicht klar ist, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren. Da muss der Patient die Krankheit loswerden und das Problem nicht verschlimmern.
Mögliche Auswirkungen erhöhter Enzymspiegel, wenn sie nicht behandelt werden
Manchmal scheint es Frauen, dass die Krankheit später behandelt werden kann, da an einem, zwei Tagen nichts Übernatürliches passiert und es absolut keine Zeit gibt, zum Arzt zu gehen und Medikamente zu verschreiben. Wenn die Indikatoren nicht hoch sind, spielt ein Tag keine Rolle, aber wenn der Beginn der Rehabilitation um einen Monat oder länger verschoben wird, gibt es nichts Gutes zu erwarten. Während eine Person ihren Arztbesuch verzögert, schläft die Krankheit nicht, sondern erobert ein neues großes Gebiet.
Und bevor Sie ALT und AST aufgeben, müssen Sie genau wissen, wozu dies ohne Behandlung führen wird:
- Leberzirrhose;
- Hepatitis;
- Herzinfarkt;
- Stagnation der Galle und Vergiftung;
- Onkologie der Leber;
- Hepatose.
Jede dieser Krankheiten kann, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, tödliche Folgen haben. Wenn Sie die Entwicklung in einem frühen Stadium bestimmen, können Sie sie ohne bedauerliche Konsequenzen loswerden.
Prävention einer Zunahme von Frauen
Jede Krankheit ist besser zu verhindern als langfristig zu behandeln, daher gibt es das Konzept vorbeugender Maßnahmen.
Um sicherzustellen, dass die Bluttransferasen bei Frauen nicht hoch sind, sollten Sie Ihren gesamten Lebensalgorithmus überdenken.
- Schlechte Gewohnheiten ablehnen. Alkohol und Rauchen nützen niemandem und der weibliche Körper macht süchtiger.
- Behalten Sie die Ernährung im Auge. Ausgeschlossen sind frittierte, salzige, würzige und geräucherte Speisen. Bereichern Sie Ihre Ernährung mit rohem Gemüse und Obst. Machen Sie es sich morgens zur Gewohnheit, nicht mit Sandwiches mit Kaffee, sondern mit Brei mit Tee oder Gelee zu frühstücken.
- Vermeiden Sie unnötigen Stress. In Fällen, in denen das Schicksal dennoch eine unangenehme Überraschung darstellt, sollten Sie vielleicht einen Beruhigungskurs einschlagen, als sich selbst in eine Falle zu treiben.
- Nehmen Sie die Grundregel - mindestens 2 Stunden am Tag im Freien zu sein. Wenn es tagsüber nicht funktioniert, sollten es Abendspaziergänge sein.
- Machen Sie einen Tagesablauf und beobachten Sie ihn. Nur der richtige Wechsel von Arbeit und Rest des Körpers ermöglicht es einer Frau, ihn zu behalten.
- Habe einen festen Sexualpartner. Indiskriminierung in engen Beziehungen kann die Entwicklung verschiedener Krankheiten provozieren und die Transferaseindizes erhöhen.
- Spenden Sie regelmäßig Blut zur Analyse und überwachen Sie Ihre Leistung von AST und ALT (mindestens alle sechs Monate), insbesondere nach Erreichen von 35 Jahren.
Alle diese Regeln ermöglichen es einer Frau, ihre Gesundheit aufrechtzuerhalten, wenn sie umgesetzt werden. Dies bedeutet, dass die ALT- und AST-Indikatoren innerhalb akzeptabler Werte bleiben.
ALT- und AST-Daten in einer Blutuntersuchung
Gepostet von Inhalt am 03/03/2017 Aktualisiert 10/17/2018
Der Inhalt dieses Artikels:
Eine Blutuntersuchung ist ein wichtiges diagnostisches Kriterium. Nach ihren Ergebnissen kann der Arzt nicht nur viel über den Allgemeinzustand des Patienten, sondern auch über die Gesundheit bestimmter Organe sagen. Insbesondere die biochemische Analyse kann Aufschluss über die Leber geben, wenn Sie ihre Parameter und sorgfältig prüfen. Lassen Sie uns näher darauf eingehen..
Aspartat-Aminotransferase (AST)
Eine Substanz ist ein Enzym, das den Transport von Aminosäuren im menschlichen Körper fördert. AST (Synonyme) ist in den Zellen des gesamten Körpers vorhanden, aber das meiste davon wird in Leber und Herz beobachtet, etwas weniger in Muskelgewebe, Nieren, Milz und Bauchspeicheldrüse. Zu den Funktionen des Enzyms gehören auch die Beteiligung an der Produktion von Galle, die Produktion notwendiger Proteinstrukturen, die Umwandlung von Nährstoffen und der Abbau toxischer Verbindungen. Die Norm des Blutzustands liefert eine minimale Menge des Enzyms im Blutkreislauf, bei einer Änderung des Spiegels kann eine schwerwiegende Pathologie angenommen werden. Änderungen des AsAT-Werts werden früher als die spezifischen Symptome von Krankheiten festgestellt.
Ratenerhöhung
Beim Menschen wird ein erhöhter AST-Spiegel beobachtet, wenn folgende Phänomene vorliegen:
- Leberpathologie (von Hepatitis bis Zirrhose und Krebs);
- Störungen in der Arbeit des Herzens (Herzinfarkt, Herzrhythmusstörung);
- Thrombose großer Gefäße;
- Auftreten von Nekrotisierungsstellen (Gangrän);
- Verletzungen (mechanische Schädigung der Muskeln), Verbrennungen.
Gründe für einen geringen Anstieg des AST können auf eine signifikante körperliche Aktivität oder die kürzlich erfolgte Injektion oder orale Anwendung eines Arzneimittels, Impfstoffs oder von Vitaminen hinweisen..
Indikator Rückgang
Der diagnostische Wert ist nicht nur ein erhöhter AST-Wert, sondern auch dessen Abnahme. Leberrupturen werden als häufigste Ursache der Erkrankung bezeichnet, aber der Wert kann während der Schwangerschaft nach unten schwanken oder es fehlt Vitamin B6, das am Transport von Aspartat beteiligt ist.
Normaler Wert
Die ACAT-Rate ist je nach Forschungsmethode unterschiedlich. Die mit verschiedenen Bestimmungsmethoden erzielten Ergebnisse können nicht miteinander verglichen werden. Bitte beachten Sie, dass das Testsystem vom Labor im Analyseformular angegeben wird. Dies bedeutet auch, dass jedes Labor seine eigenen Referenzwerte hat, die von den in anderen Labors akzeptierten Standards abweichen können..
Ergebnis AU 680
Für Kinder unter einem Monat beträgt die AsAT-Rate 25 bis 75 Einheiten pro Liter. Bei älteren Patienten (bis zu 14 Jahren) liegt der durchschnittliche Bereich zwischen 15 und 60.
Bei erwachsenen Männern und Frauen ist die Norm unterschiedlich:
Für Männer - 0-50.
Für Frauen - 0–45.
Ergebnis von Cobas 8000
Der AsAT-Indikator wird auch pro Liter Blut angegeben und in willkürlichen Einheiten gemessen:
Alter | Die Obergrenze des AST / AsAT / AST-Standards für das Cobas 8000-System |
---|---|
bis zu 1 Jahr | 58 |
1–4 Jahre | 59 |
5-7 Jahre | 48 |
8–13 Jahre alt | 44 |
14-18 Jahre alt | 39 |
Erwachsene Männer | 39 |
Erwachsene Frauen | 32 |
Alaninaminotransferase (ALT)
ALT (Synonyme) ist wie AST ein Enzym, aber Alaninaminotransferase ist für die Bewegung der Aminosäure Alanin von einer Zelle zur anderen verantwortlich. Dank des Enzyms erhält das Zentralnervensystem Energie für seine Arbeit, die Immunität wird gestärkt und Stoffwechselprozesse werden normalisiert. Die Substanz ist an der Bildung von Lymphozyten beteiligt. Normalerweise ist ALT in geringen Mengen im Blut vorhanden. Die höchste Konzentration des Enzyms wird in den Geweben von Leber und Herz beobachtet, etwas weniger - in Nieren, Muskeln, Milz, Lunge und Bauchspeicheldrüse. Eine Veränderung des ALAT-Gehalts im Blut wird bei schweren Erkrankungen beobachtet, kann aber auch eine Variante des Normalzustands sein.
Ratenerhöhung
Mit einem biochemischen Bluttest kann AlAT aufgrund der folgenden Pathologien erhöht werden:
- Schädigung der Leber und der Gallenwege (Hepatitis, Zirrhose, Krebs, Obstruktion);
- Vergiftungen (alkoholisch, chemisch);
- Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße (Ischämie, Herzinfarkt, Myokarditis);
- Blut-Erkrankung
- Verletzungen und Verbrennungen.
Die ALT kann nach Einnahme von Medikamenten, Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln oder Fast Food sowie intramuskulären Injektionen ansteigen.
Indikator Rückgang
Bei einem biochemischen Bluttest kann eine Abnahme des ALAT beobachtet werden. Dies weist auf einen Mangel an Vitamin B6 hin, der am Transport von Alanin beteiligt ist, oder auf schwere Lebererkrankungen: Zirrhose, Nekrose und andere.
Normaler Wert
Wie bei AST wird die ALT im Blut nach verschiedenen Methoden bestimmt, das Labor gibt sie in Form des Analyseergebnisses an. Studien, die mit verschiedenen Methoden durchgeführt wurden, können nicht miteinander verglichen werden.
Ergebnis AU 680
Bei Kindern unter einem Monat beträgt die ALAT-Norm 13 bis 45 Einheiten pro Liter Blut.
Bei Kindern über einem Monat und Erwachsenen schwanken die normalen ALT-Werte je nach Geschlecht:
- Männer - von 0 bis 50 Einheiten;
- Frauen - von 0 bis 35 Einheiten.
Ergebnis von Cobas 8000
Nach diesem Testsystem hängt der Wert der Norm des Indikators vom Alter und Geschlecht der Person ab:
Alter | Die Obergrenze der Norm ALT / ALAT / ALT nach Cobas 8000 |
---|---|
bis zu 1 Jahr | 56 |
1–7 Jahre alt | 29 |
8–18 Jahre alt | 37 |
Erwachsene Männer | 41 |
Erwachsene Frauen | 33 |
Wenn eine Studie geplant ist
Der Arzt kann eine biochemische Analyse verschreiben, um den Spiegel der AST- und ALT-Enzyme zu untersuchen, wenn Anzeichen einer Leberschädigung vorliegen oder wenn einige Faktoren die Funktion beeinträchtigen können..
Häufige Symptome einer Lebererkrankung:
- Verlust von Appetit;
- Fälle von Erbrechen;
- Das Vorhandensein von Übelkeitsgefühlen;
- Bauchschmerzen;
- Helle Farbkot;
- Dunkle Farbe des Urins;
- Eine gelbliche Färbung der Proteine der Augen oder der Haut;
- Das Vorhandensein von Juckreiz;
- Allgemeine Schwäche;
- Ermüden.
Risikofaktoren für Leberschäden:
- Alkoholmissbrauch;
- Hepatitis oder Gelbsucht;
- Das Vorhandensein einer Leberpathologie bei nahen Verwandten;
- Verwendung potenziell toxischer Arzneimittel (Anabolika; entzündungshemmende Mittel, Tuberkulose-Mittel, Antimykotika; Antibiotika und andere);
- Diabetes mellitus;
- Fettleibigkeit.
Eine Analyse auf AsAT- und AlAT-Enzyme kann durchgeführt werden, um die Wirksamkeit der Behandlung zu bewerten (wenn der erhöhte Spiegel allmählich abnimmt, diagnostizieren sie den positiven Effekt einer medikamentösen Therapie)..
Diagnosefunktionen
Für diagnostische Zwecke ist nicht nur die Tatsache einer Änderung der Blutparameter von AsAT und AlAT wichtig, sondern auch der Grad ihrer Zunahme oder Abnahme sowie das Verhältnis der Anzahl der Enzyme zueinander. Z.B:
Ein Myokardinfarkt wird durch einen Anstieg beider Indikatoren (AST und ALT) in der Analyse um das 1,5- bis 5-fache angezeigt.
Wenn das AST / ALT-Verhältnis im Bereich von 0,55 bis 0,65 liegt, können wir in der akuten Phase von einer Virushepatitis ausgehen. Ein Überschreiten des Koeffizienten von 0,83 weist auf einen schweren Krankheitsverlauf hin.
Wenn der AST-Spiegel viel höher ist als der ALT-Spiegel (das Verhältnis von AcAT / AlAT ist viel größer als 1), können Alkoholhepatitis, Muskelschäden oder Zirrhose die Ursache für solche Veränderungen sein..
Um Fehler zu beseitigen, sollte der Arzt auch andere Blutparameter bewerten (im Fall einer Leberpathologie ist dies eine Dissoziation der Bilirubin-Aminotransferase). Wenn vor dem Hintergrund einer Abnahme des Spiegels der betreffenden Enzyme ein erhöhter Bilirubinspiegel vorliegt, wird eine akute Form von Leberversagen oder subhepatischem Ikterus angenommen.
Regeln für das Bestehen einer biochemischen Blutuntersuchung
Die Nichteinhaltung der Regeln zur Vorbereitung der Analyse kann zu wissentlich falschen Ergebnissen führen, was eine zusätzliche Untersuchung und ein langes Verfahren zur Klärung der Diagnose erforderlich macht. Die Vorbereitung umfasst mehrere Hauptpunkte:
- Die Lieferung des Materials erfolgt morgens auf nüchternen Magen;
- Schließen Sie fetthaltige, würzige Lebensmittel, Alkohol und Fast Food am Tag vor der Blutspende aus.
- Rauchen Sie eine halbe Stunde vor dem Eingriff nicht.
- Schließen Sie physischen und emotionalen Stress in der Nacht vor und am Morgen vor der Blutentnahme aus.
- Nehmen Sie das Material nicht unmittelbar nach Radiographie, Fluorographie, Physiotherapie, Ultraschall oder rektaler Untersuchung ein.
- Vor der Ernennung einer biochemischen Studie muss der Arzt über alle Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und Impfungen informiert werden.
Die Diagnose von Krankheiten anhand der Ergebnisse einer Blutuntersuchung ist ein komplexer Prozess, der die Verfügbarkeit relevanter Kenntnisse erfordert. Daher muss die Interpretation der Ergebnisse qualifizierten Ärzten anvertraut werden.
ALT und AST
AST und ALT (in einigen Quellen AsAT und ALAT) sind wichtige Indikatoren für eine biochemische Analyse des menschlichen Blutes, die indirekt den Zustand der inneren Organe widerspiegelt. Dies sind Transaminasen (Enzyme), die aktiv am Stoffwechsel beteiligt sind.
Das Überschreiten der zulässigen Grenzen von Enzymen weist auf eine Schädigung der inneren Organe (insbesondere der Leber, des Herzens, des Skelettmuskels usw.) hin. In dem Artikel finden Sie die Normen für den ALT- und AST-Gehalt, eine Dekodierung der als Ergebnis der Analyse erhaltenen Werte, was eine Zunahme oder Abnahme der Aspartataminotransferase und der Alaninaminotransferase bedeutet.
Was ist AST im Blut und was zeigt es?
AST oder Aspartataminotransferase ist ein Enzym, das an der Umwandlung einer Asparaginsäure in einer Zelle beteiligt ist. Die höchste Menge an AcAT findet sich im Myokard (Herzmuskel), in der Leber, in den Nieren und in den Skelettmuskeln.
AST ist in den Mitochondrien und im Zytoplasma von Zellen lokalisiert und wird daher, wenn eine Zelle beschädigt ist, schnell im Blut nachgewiesen. Ein rascher Anstieg der Aspartat-Aminotransferase-Konzentration ist sehr charakteristisch für akute Myokardschäden (z. B. bei einem Herzinfarkt). Ein Anstieg des Blutenzyms wird nach 8 Stunden ab dem Zeitpunkt der Läsion beobachtet und erreicht nach 24 Stunden sein Maximum. Eine Abnahme der AST-Konzentration beim Herzinfarkt tritt am Tag 5 auf.
Es ist notwendig, den AST-Indikator zusammen mit dem ALT-Indikator auszuwerten. Dies sind die sogenannten "Leber" -Tests, mit denen die Aktivität des Prozesses beurteilt werden kann. Manchmal ist eine Zunahme dieser Indikatoren das einzige Symptom, das auf die Entwicklung einer schweren Krankheit hinweist.
Die Analyse auf AST ist nicht teuer und kann in absolut jedem Labor durchgeführt werden..
Was ist ALT in einer Blutuntersuchung?
ALT oder Alaninaminotransferase in einem Bluttest ist ein intrazelluläres Enzym, das am Metabolismus von Zellen beteiligt ist, insbesondere am Abbau der Aminosäure Alanin. Der größte Teil der Alaninaminotransferase kommt in Leberzellen vor, weniger im Myokard, im Skelettmuskel und in den Nieren.
Ein Anstieg der ALT in einer Blutuntersuchung tritt bei jeder Schädigung von Hepatozyten (Leberzellen) auf. Ein Anstieg des Enzyms wird bereits in den ersten Stunden nach der Schädigung beobachtet und nimmt abhängig von der Aktivität des Prozesses und der Anzahl der geschädigten Zellen allmählich zu.
Abhängig von der ALT-Konzentration in einem biochemischen Bluttest kann der Aktivitätsgrad der Hepatitis (Hepatitis mit minimaler, mittlerer oder hoher enzymatischer Aktivität) beurteilt werden, der in der klinischen Diagnose unbedingt angegeben ist. Es kommt vor, dass die Hepatitis fortschreitet, ohne das angegebene Enzym zu erhöhen. Dann sprechen sie über Leberschäden ohne enzymatische Aktivität.
Im Allgemeinen ist das ALT- und AST-Blutbild bei Hepatitis erhöht und spiegelt den Grad der Zytolyse - Zerstörung der Leberzellen - wider. Je aktiver die Zytolyse ist, desto ungünstiger ist die Prognose der Krankheit.
Normen von AsAT und AlAT bei der Analyse von Blut
Die Referenzwerte von AST und ALT sind normalerweise sehr niedrig und hängen von Geschlecht und Alter ab. Beispielsweise sind beide Indikatoren bei Männern höher als bei Frauen.
Tabelle der Normen von AsAT und AlAT für erwachsene Männer und Frauen:
Der Inhalt von ALT, ME / l | Der Inhalt von AST, IU / l | |
Frauen | 7 - 31 | 7 - 34 |
Männer | 10 - 37 | 8 - 46 |
Bei einem Anstieg von AST oder AST bei Männern oder Frauen ist es ratsam, den De-Ritis-Koeffizienten zu berechnen - das Verhältnis von AST zu ALT (AsAT / ALAT). Normalerweise beträgt sein Wert 1,33 ± 0,42.
Wenn der De-Ritis-Koeffizient kleiner als 1 ist (dh ALT herrscht vor), können wir sicher über die Schädigung von Hepatozyten (Leberzellen) sprechen. Beispielsweise steigt bei aktiver Virushepatitis die ALT-Konzentration um das 10-fache, während AST die Norm nur um das 2-3-fache übertrifft.
Wie oben erwähnt, ist es nur möglich, den Koeffizienten zu berechnen, wenn die ALT- oder AST-Werte zunehmen. Es ist auch zu beachten, dass die Referenzwerte der biochemischen Parameter in jedem Labor unterschiedlich sind und möglicherweise nicht mit den oben angegebenen übereinstimmen.
Die Gründe für den Anstieg von AsAT und AlAT
Ein Anstieg der Alanin- und Aspartat-Aminotransferase kann bei vielen Krankheiten zunehmen.
Gründe für die Erhöhung des AST in einer Blutuntersuchung:
- Akute Myokarditis;
- Herzinfarkt;
- Lungenembolie;
- Akute rheumatische Herzkrankheit;
- Instabile Angina pectoris;
- Verschiedene Myopathien;
- Skelettmuskelverletzungen (starke Verstauchungen, Tränen);
- Myositis, Myodystrophie;
- Eine Vielzahl von Lebererkrankungen.
Ursachen für erhöhte ALT im Blut:
- Leberzirrhose (giftig, alkoholisch);
- Akute Pankreatitis;
- Cholestase, cholestatischer Ikterus;
- Alkoholische Schädigung der Leber;
- Fetthepatose;
- Akute und chronische Virushepatitis (Hepatitis C, Hepatitis B)
- Maligne Neubildungen der Leber und der Gallenwege, Lebermetastasen;
- Alkoholismus;
- Schlimme Verbrennungen;
- Akzeptanz von Hepatotoxika (orale Kontrazeptiva, Psychopharmaka, Antitumormittel, Chemotherapeutika, Sulfonamide usw.)
Wenn bei einer Blutuntersuchung hohe AST- und ALT-Werte festgestellt werden, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren, um die Ursache für dieses Phänomen herauszufinden, da eine Erhöhung dieser Indikatoren häufig das Vorhandensein schwerwiegender Krankheiten bedeutet.
Reduziertes AsAT und AlAT
In der Praxis gibt es manchmal Fälle, in denen die ACAT- oder ALAT-Werte unter die Norm fallen. Dies kann bei schwerer und ausgedehnter Lebernekrose auftreten (z. B. bei fortgeschrittener Hepatitis). Eine besonders schlechte Prognose hat eine Abnahme der AST- und ALT-Spiegel vor dem Hintergrund eines progressiven Anstiegs des Bilirubins.
Tatsache ist, dass Vitamin B6 normalerweise für die Synthese von AST und ALT notwendig ist. Eine Abnahme der B6-Konzentration kann mit einer längeren Antibiotikabehandlung verbunden sein. Es ist möglich, seinen Mangel mit Hilfe von Medikamenten (intramuskuläre Verabreichung von Vitamin) und Diät auszugleichen. Die größte Menge an Pyridoxin findet sich in Sämlingen von Getreide, Haselnüssen, Walnüssen, Spinat, Hülsenfrüchten, Sojabohnen, Fisch und Eiern.
Verminderte Leberenzyme können auch infolge von Leberschäden auftreten (z. B. bei Organruptur). Solche Bedingungen sind jedoch äußerst selten..
Normtransaminasen bei einem Kind
Die Grenzen der Normalwerte für AST und ALT hängen weitgehend vom Alter des Kindes ab:
Alter | Grenzen der ALT-Norm, mkkat / l | Die Grenzen der Norm von AST, mkkat / l |
0-6 Wochen | 0,37-1,21 | 0,15-0,73 |
6 Wochen - 1 Jahr | 0,27-0,97 | 0,15-0,85 |
1 Jahr - 15 Jahre | 0,20-0,63 | 0,25-0,6 |
Eine Zunahme der Aktivität von AST und ALT im Blut eines Kindes sowie bei Erwachsenen zeigt die Wirkung schädlicher Faktoren auf Hepatozyten an. Im Gegensatz zu Erwachsenen ist dieser Anstieg jedoch selten mit einer akuten und chronischen Hepatitis verbunden..
Oft ist ein Anstieg der Leberenzyme zweitrangig, dh er entwickelt sich nach einer Art Pathologie. Beispielsweise kann eine Erhöhung der Konzentration von AST und ALT bei Myokarddystrophie, Leukämie, Lymphogranulomatose, Vaskulitis usw. auftreten..
Es kommt vor, dass AST und ALT bei Kindern als Reaktion auf die Einnahme bestimmter Medikamente, beispielsweise Aspirin, Paracetamol, zunehmen. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass AST und ALT nach der Genesung von einer Infektionskrankheit einige Zeit erhöht bleiben können..
AST und ALT während der Schwangerschaft
Ein Anstieg von AST und ALT während der Schwangerschaft kann das erste Symptom einer Gestose sein - ein Zustand, der das Leben von Mutter und Fötus bedroht. Daher erfordert auch eine leichte Erhöhung der Transaminasekonzentration dringend ärztlichen Rat. Er bewertet den Gesundheitszustand der werdenden Mutter, verfolgt die dynamischen Indikatoren und plant gegebenenfalls eine Untersuchung.
Für das dritte Trimester sollte es zu diesem Zeitpunkt keinen Anstieg der Transaminasen geben. Wenn während dieses Zeitraums Abweichungen in der biochemischen Analyse auftreten, müssen Sie die Frau sofort untersuchen, um den Beginn der Gestose nicht zu verpassen.
Vorbereitung auf den Test
Das Ergebnis einer biochemischen Analyse, einschließlich einer Blutuntersuchung auf AsAT und AlAT, hängt weitgehend davon ab, wie darauf vorbereitet werden soll.
Regeln, deren Einhaltung dazu beiträgt, falsche Forschungsergebnisse zu vermeiden:
- Es ist notwendig, Tests ausschließlich auf leeren Magen durchzuführen, mindestens nach einer 8-stündigen Fastenzeit. Es ist erlaubt, reines Wasser in beliebiger Menge zu trinken. Es wird empfohlen, Kaffee, kohlensäurehaltige Getränke, Säfte und Tees während der Zubereitungszeit auszuschließen. Alkoholische Getränke werden eine Woche vor der Blutentnahme mit AST und ALT nicht zum Verzehr empfohlen.
- Schließen Sie Lebensmittel, die reich an tierischen Fetten sind, innerhalb von 3 Tagen von Ihrer Ernährung aus. Nehmen Sie gedämpftes, gebackenes oder gekochtes Essen. Gebraten muss streng begrenzt sein, und es ist besser, vollständig zu beseitigen.
- Drei Tage vor der vorgeschlagenen Analyse müssen Sie die intensive körperliche Aktivität abbrechen.
- Die Blutentnahme sollte morgens von 7 bis 11 Uhr morgens erfolgen.
- Wenn Sie Medikamente einnehmen, ist es ratsam, diese 3 Tage vor der Studie abzubrechen. Vorher ist es jedoch wichtig, einen Arzt zu konsultieren.
- Versuchen Sie, sich im selben Labor testen zu lassen.
- Wenden Sie sich nach Erhalt des Ergebnisses an Ihren Arzt, um die Ergebnisse richtig zu interpretieren, und setzen Sie gegebenenfalls die Untersuchung fort.
Gefällt dir der Artikel? Teile es mit deinen Freunden in sozialen Netzwerken:
AST-Bluttest
Was bedeutet ein AST-Bluttest??
AST-, AsAT-, AST- oder Aspartat-Aminotransferase ist der gleiche Begriff für eines der Proteinstoffwechselenzyme im Körper. Dieses Enzym ist für die Synthese von Aminosäuren verantwortlich, aus denen Zellmembranen und Gewebe bestehen. AST ist nicht in allen Organen aktiv. Darüber hinaus kann diese Vielzahl von Aminotransferasen spezifischen Enzymen zugeschrieben werden, deren Aktivitätsüberschuss auf einen ziemlich engen Kreis pathologischer Zustände hinweist. Am allermeisten befindet sich AST im Myokard (Herzmuskel), in Hepatozyten (Lebergewebe), in Neuronen des Gehirns und im Muskelgewebe des Skelettmuskels. Dies ist auf ein ausreichend hohes Maß an Stoffwechselprozessen in ihnen und die Notwendigkeit einer maximalen Fitness der Zellen zurückzuführen, um ihre Struktur aufrechtzuerhalten. Dieses Enzym hilft ihnen dabei..
Solange die Struktur von Zellen, die AST enthalten, nicht gestört wird, ist die Menge dieses Enzyms im Plasma minimal und geht nicht über den normalen Bereich hinaus. Sobald ihre Integrität verletzt wird, führt dies zu einer übermäßigen Freisetzung in den systemischen Kreislauf. Ein solches Phänomen wird in Form einer natürlichen Zunahme der AST-Aktivität aufgezeichnet. Die Abhängigkeit sollte direkt proportional sein: Je aktiver die Zytolyse ist, desto höher ist der AST-Spiegel. Von großer Bedeutung ist die Zeit nach dem Einsetzen der Zellzerstörung - je größer sie ist, desto geringer ist die Aktivität des Enzyms im Plasma.
Bei der Zuordnung eines biochemischen Bluttests implizieren sie eine Analyse der enzymatischen Aktivität des Plasmas, unter anderem von Indikatoren, deren AsAT unbedingt untersucht werden muss. Hierzu wird venöses Blut benötigt, das durch Punktion einer der peripheren Venen in einer Menge von 15-20 Millilitern gewonnen wird. Durch die Zentrifugation können Sie das Plasma von den gebildeten Elementen trennen, was dann verschiedenen chemischen Reaktionen nachgibt. In ihrem Verlauf wird die AST-Aktivität im Blut bestimmt.
Mit der AST-Studie können Sie das Vorhandensein einer Zellzerstörung (Zytolyse) des Myokards oder der Leber bestimmen. Wenn andere Organe betroffen sind, steigt dieser Indikator nicht an. Sehr oft wird es verschrieben, nicht nur die Niederlage bestimmter Gewebe zu bestätigen, sondern auch eine Differentialdiagnose durchzuführen oder eine Herz- und Leberpathologie auszuschließen!
Wenn ein AST-Assay zugewiesen wird?
Gemäß internationalen Protokollen und Standards für die Diagnose von Krankheiten ist ein biochemischer Bluttest, einschließlich eines AST-Aktivitätsindikators, für viele Arten der somatischen Pathologie obligatorisch..
Akute und chronische Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems;
Vergiftung und Vergiftung;
Nierenversagen mit Nierenversagen;
ALT / AST ist die Norm bei Frauen nach Alter in einer Blutuntersuchung. Bezeichnungstabelle, direkt und indirekt
Finden Sie die Antwort. Gibt es ein Problem? Geben Sie "Symptom" oder "Name der Krankheit" in das Formular ein, drücken Sie die Eingabetaste und Sie erfahren alle Behandlungen für dieses Problem oder diese Krankheit.
Die Site bietet Hintergrundinformationen. Eine angemessene Diagnose und Behandlung der Krankheit ist unter Aufsicht eines gewissenhaften Arztes möglich. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Eine fachliche Beratung sowie ein detailliertes Studium der Anleitung sind erforderlich! Hier können Sie einen Termin mit dem Arzt vereinbaren.
Was ist ALT und AST?
ALT (Alaninaminotransferase) und AST (Aspartataminotransferase) sind Enzyme, die im Gewebe vieler Organe vorhanden sind. Sie sind am Proteinstoffwechsel und an der Bildung von Aminosäuren beteiligt, und eine Veränderung ihres Blutspiegels ist ein Marker für die Entwicklung somatischer Erkrankungen. Eine geringe Aktivität von Enzymen wird auch im Blut einer gesunden Person festgestellt.
Die höchste Konzentration dieser Verbindungen wurde im Herzmuskel nachgewiesen. Die AST-Aktivität im Myokard ist also zehntausendmal höher als im Blutserum.
Enzyme finden sich auch in Organen wie (in absteigender Reihenfolge ihres Inhalts):
- Leber;
- Skelettmuskulatur;
- Bauchspeicheldrüse, Milz und Lunge;
- Gehirn;
- die Nieren.
ALT wird als Markerenzym der Leber angesehen, und AST ist das Myokard. In Zellen sind sie in flüssigen Inhalten bzw. Mitochondrien (zellulären "Energie" -Stationen) konzentriert, und anhand ihres Verhältnisses kann man den Grad der Schädigung des Gewebes dieser Organe beurteilen.
So senken Sie AST, ALT?
AST und ALT sind einige der wichtigsten Indikatoren für den Zustand des Körpers. Eine Zunahme der Enzyme weist auf eine Schädigung so wichtiger Organe wie Leber, Herz, Bauchspeicheldrüse usw. hin. Ihre Abnahme erfolgt allmählich nach der Heilung der Grunderkrankung..
Der Hepatologe ist an der Leberbehandlung beteiligt. In einigen Fällen kann der Hepatologe Hepatoprotektoren verschreiben, um die Enzymspiegel zu senken. Dazu gehören Heptral, Heptol, Hofitol, Essentiale Forte usw. Sie müssen unter der Aufsicht eines Arztes streng nach den Anweisungen eingenommen werden.
Essentiale Forte N Heptol
Normalwerte von ALT und AST bei Frauen
Die ALT, deren Norm für Frauen nach Alter in der Tabelle weiter unten im Artikel angegeben ist, wird am häufigsten durch die kolorimetrische Methode (kinetische UV-Methode) bestimmt. Die Konzentration des Enzyms wird durch Messen der optischen Dichte eines Gemisches aus Blutserum und einem chemischen Reagenz gemessen. Einige Labors verwenden spektrographische und spektrophotometrische Forschungsmethoden..
Die Normalwerte von Blutenzymen für Frauen nach der kinetischen UV-Methode liegen im folgenden Bereich: